VW Pressekonferenz zur IAA 2015

Jahr: 2015
Postproduktionsfirma: LUG und TRUG
Position: 3D-Artist, Compositor
Software: Autodesk Maya, The Foundry Nuke

Für die Pressekonferenz von VW zur IAA 2015 wurde die Erstellung animierter Grafiken zur Hintergundbespielung der Videoleinwände von LUG und Trug übernommen. Meine Aufgabe lag dabei darin, die Grafiken für die Modelle GTE und TIGUAN zu animieren und zu compen. Das Ergebnis kann man in der Vorvisualiserung unten sehen.

Weiterlesen

WE-MAPI: Die kleinste Metal-Alloy-Speicherinduktivität der Welt

Jahr: 2015
Postproduktionsfirma: Moviebrats
Position: Compositor, 3D-Artist
Software: Autodesk Maya, Blackmagic Fusion, Adobe Photoshop

Bei deisem Projekt ging es um die Visualisierung einer Induktionsspule von Würth Elektronik. Dabei habe ich alle Phasen der Produktion außer die grafische Konzeption und Storboard, das von Tom Schirdewahn erstellt wurde. Die von mir übernommenen Schritte zur Vollendung des Films waren Modellierung, Texturierung, Beleuchtung, Animation, Rendering und Compositing, sowie die Simulation der Partikel zur Veranschauling des Füllmaterials. In der Gallerie unten bzw. dem Youtube-Video oben seht ihr das Ergebnis.

Weiterlesen

E-Learning Office

Jahr: 2015
Postproduktionsfirma: Wonderlamp
Position: 3D-Artist
Software: Autodesk Maya, Adobe Photoshop

Bei dem Projekt sollte ich ein virtuelles Büro modellieren, texturieren, shaden und ausleuchten. Zu erwähnen wäre noch, dass ich nur 3 Tage Zeit dafür hatte:) Die Bilder unten sind übrigens ungecompt..

Weiterlesen

VW-Forum

Jahr: 2015
Postproduktionsfirma: LUG und TRUG
Position: Compositor, 3D-Artist
Software: Autodesk Maya, The Foundry Nuke, Adobe After Effects
Zusatzinformationen: hier

Bei dem Projekt sollte eine 15-sekündige Animation zu jeder Marke der VW-Gruppe erstellt werden, die auf den Monitoren des VW-Forums in der Friedrichstrasse Ecke Unter den Linden als Dauerbespielung gezeigt werden.
Mir wurden die Marken MAN und BUGATTI anvertraut. Das Schöne bei dem Projekt war, dass jedem Artist sehr viel kreative Freiheit gestattet wurde, um die Marke zu repräsentieren und selbst den Look zu entwickeln.

MAN:

Für MAN habe ich eine Miniaturwelt entwickelt, die im Groben verdeutlicht, dass MAN-Produkte die Welt am Laufen halten und aus der heutigen Zeit nur schwer wegzudenken sind. MAN produziert nämlich LKWs, Spezialtransporter, Busse, Motoren und vieles mehr. Alles Grundvoraussetzungen für Warenhandel der heutigen globalisierten Welt.

BUGATTI:

Bei Bugatti wurde das Konzept vorgegeben und in Zusammenarbeit mit dem Art-Department von Bugatti direkt in Nuke umgesetzt.

Weiterlesen

Superpenner

Jahr: 2014
Postproduktionsfirma: MovieBrats GmbH
Position: Compositor
Software: Adobe After Effects

Es handelt sich bei dem Projekt um einen Kinospot für ein Beilagenheft der Berliner Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ namens „Der Superpenner“:) Für den Spot sollten diverse Einstellungen des bereits gezeichneten Comics animiert werden. Dazu mussten Objekte freigestellt und die Zeichnung gegebenenfalls erweitert werden. Anschließend wurde in After Effects animiert 😉
Weitere Informationen zum Spot findet ihr auf der folgenden Internetseite „Der Superpenner“.

Weiterlesen

Nacht über Berlin

Jahr: 2013
Postproduktionsfirma: Stargate Studios Germany
Position: 3D-Supervisor, Compositor
Software: Autodesk Maya und Mudbox, Adobe After Effects und Photoshop
über den Film: zur ARD-Seite, IMDB-Seite

Meine Aufgabe als Supervisor war es, ein hochaufgelöstes digitales Modell für alle nahen Einstellungen vom Reichstag zur damaligen Zeit zu planen und die Umsetzung auf ein Team von 3-5 Artists zu koordinieren, sowie selbst daran teilzuhaben. Dazu war es nötig eine Art Pipeline in Maya aufzubauen. Hier wurde zunächst ein niedrig aufgelöstes Grundgerüst erstellt. Einzelne Elemente mit starkem Relief wurden in Mudbox ausmodelliert und texturiert und danach wieder in die Pipeline in Maya integriert. Diese ermöglichte das Darstellen ganzer Segmente in drei Auflösungsstufen (niedrig, mittel, hoch). Somit konnte performant und in bestmöglicher Qualität gearbeitet werden. Die Ausleuchtung erfolgte über Maya’s Physical Sun and Sky System mit Unterstützung klassischer Beleuchtungsmethoden. Gerendert wurde in Mental Ray und zwar alle Passes auf einmal (inklusive RGB-Masken, AO, Depth, World Position Pass etc.). Mit Renderzeiten von ca. einer Stunde pro Bild in FULL-HD liegt man da nicht schlecht…

Gegen Ende habe ich das Compositing-Department unterstützt und dabei 2 Shots komplett gecompt und 2-3 finalisiert.

Weiterlesen

Audi A4 Avant und Sedan – Showroomwerbung

Jahr: 2012
Postproduktionsfirma: Pixomondo Hamburg
Position: 3D-Artist, Compositor
Software: Autodesk Maya, The Foundry Nuke

Als 3D-Artist habe ich für ungefähr ein Drittel der Shots das digital Auto-Modell nach Vorlage durch die Real-Plate animiert. Für nahezu diegleiche Anzahl an Shots habe ich die Szenen aufgesetzt und mit Hilfe V-Rays Domelights mit HDR-Maps und zusätzlichen klassichen Spotlights ausgeleuchtet, sowie Renderpasses eingerichtet und die Renderings überprüft. Zudem stand ich dem Rigging-Artist jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als Compositing-Artist habe ich 2-3 Shots komplett gecompt und ungefähr genauso viele finalisiert.

Weiterlesen

Grünländer Käse

Jahr: 2011
Postproduktionsfirma: Pixomondo Hamburg
Position: 3D-Artist
Software: Autodesk Maya, Autodesk Mudbox

Meine Aufgabe bestand darin, die Pflanzen zu riggen, texturieren, shaden und sie zu animieren und die Animation der Kamera zu erstellen. Zudem sind einige Pflanzen mit einem Saum feiner Härchen übersät, die ich mit Maya Fur realisiert habe. Abschließend habe ich das Rendering inklusive diverser Passes aufgesetzt.

In der folgenden Gallerie sind ausgewählte Bilder aus dem 10-sekündigen Spot zu sehen.

Leider wurde die Version des Spots vom Kunden nicht gewünscht und musste überarbeitet werden (siehe Youtube-Link unten). An der Umsetzung war ich aber nicht mehr beteiligt.

Weiterlesen

Wie die EU funktioniert

Jahr: 2010
Postproduktionsfirma: Morro Images GmbH & Co. KG
Position: 3D-Artist, Compositor, TD
Software: Autodesk Maya, Eyeon Fusion, Adobe Photoshop

Ich habe bei dem Projekt alle Charaktere geriggt, die Szenen aufgesetzt und den Parallaxeneffekt gescripted. Desweiteren habe ich beim Texturieren, Animieren und beim Aufsetzen der Renderszenen geholfen. Abschließend habe ich alle Shots in Fusion gecompt und gegraded und Spezialeffekt wie Regen, Regentropfen auf den Fensterscheiben und Blitze hinzugefügt. In Photoshop habe ich zudem noch zwei Hintergünde erstellt.

Weiterlesen