Kitimat

Postproduktion: Moviebrats
Position: 3D-Artist, Compositor
Software: Autodesk Maya, The Foundry Nuke

Für LCS cable cranes habe ich die Visualisierung für ein Bauprojekt in Kanada gemacht. Die Modelle technischer Bauteile wurden angeliefert, alles andere wurde durch uns erstellt, geriggt, animiert, geshaded und gerendert. Im Compositing habe ich das gerenderte Material aufgehübscht. Der gesamte Film ist 3 Mintuen lang. Aufgrund der vergleichsweise kurzen Bearbeitungszeit, mussten Abstriche bei der visuellen Qualität hingenommen werden.

Weiterlesen

Warragamba Damm Projekt

Postproduktion: Moviebrats
Position: 3D-Artist, Compositor
Software: Autodesk Maya, The Foundry Nuke

Für LCS cable cranes habe ich die Visualisierung für ein Bauprojekt am Warragamba Damm in Australien gemacht. Die Modelle technischer Bauteile wurden angeliefert, alles andere wurde durch uns erstellt, geriggt, animiert, geshaded und gerendert. Im Compositing habe ich das gerenderte Material aufgehübscht. Der gesamte Film ist 3 Mintuen lang. Aufgrund der vergleichsweise kurzen Bearbeitungszeit, mussten Abstriche bei der visuellen Qualität hingenommen werden.

Weiterlesen

Simulation

Jahr: 2019
Postproduktion: Moviebrats
Position: Lead Compositor, Lead 3D-Artist
Software: Autodesk Maya, The Foundry Nuke

Für dieses Projekt von Hashem Al-Ghaili wurde bereits eine Previsualisierung erzeugt, die nun im Folgenden verbessert und aufgehübscht werden sollte. Ich übernahm die Rolle des Lead 3D-Artists und Lead Compositors. Bereits entstandene Szenen wurden erweitert und aufgefüllt. Dabei wurde aus Kostengründen darauf geachtet, möglichst viel aus der Previz zu erhalten und lediglich im Compositing einen neuen Look zu definieren. Zusätzlich gabe es Szenen in denen wir möglichst realistische CG-Environments bauen und die Greenscreenaufnahmen damit ersetzen sollten.


Weiterlesen

Prinz Himmelblau

Jahr: 2017
Postproduktionsfirma: Moviebrats
Position: Compositor, 3D-Artist
Software: Autodesk Maya, The Foundry Nuke

Meine Aufgabe als Generalist war es einen digitalen Raben zu animieren und in das gedrehte Material zu integrieren, sowie die Partikeleffekte für die Zaubersprüche umzusetzen. Der Raucheffekt beim Auflösen wurde hingegen von Michael Grund aufgesetzt. Hier habe ich lediglich das Compositing dazu gemacht.

Weiterlesen

Barclaycard Visa

Jahr: 2016
Postproduktionsfirma: LUG und TRUG
Position: Compositor
Software: The Foundry Nuke

Bei diesem Projekt wurde ich als Comper engagiert und meine Aufgabe bestand darin, den Hintergund in 3 verschiedene Zeitepochen abzuändern (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft), wobei auch der Drehort nicht wiederzuerkennen sein sollte. Dieser lag in Kapstadt Südafrika und sollte durchaus auch in Europa verortbar sein. Die Vergangenheit und Gegenwart habe ich in Nuke über simple 3D-Modelle und Kameraprojektionen realisiert, die verbindenden Bauphasen über animierte Masken. Die Zukunft und einzelne Baumelement wie Bäume wurden mir als 3D-Renderings zugeliefert und von mir integriert.

Weiterlesen

Amgen Kyprolis

Jahr: 2016
Postproduktionsfirma: Moviebrats
Position: Compositor, 3D-Artist
Software: Autodesk Maya, Blackmagic Fusion

Bei diesem Projekt übernahm ich die Supervision und technische Leitung. Es sollte ein bereits existierender Erklärfilm für ein Krebsmedikament der Firma Amgen in ein 360-Grad Format für eine Projektion in einem Planetarium und für VR-Brillen gewandelt und erweitert werden. Ferner sollte eine stereoskopische Fassung für die Leinwand produziert werden. Meine Aufgabe bestand darin Arbeiten in einem Team bis zu 7 Mitarbeiter zu koordinieren und die technische Realisierung zu ermöglichen. Desweiteren übernahm ich einen Teil, der neu produziert werden sollte. Im Speziellen ist hier die Gedankenwolke (eine Partikelsimulation in Maya) und die Kristallhöhle gemeint. Für diesen Teil übernahm ich auch das Compositing, wie auch für die neu gedrehten Realsequenzen und den Finalshot.

Weiterlesen